Auf einen Blick
Specials
Das Summer Camp von San Patricio Toledo bietet vier klare Schwerpunkte: Sprachen, Sport, Kunst/Medien und Robotik/Gaming. Die Kinder wählen ihren Wochenfokus – Englisch oder Spanisch, Fotografie & Arts, Robotics & Gaming oder Multisport. Besonders beliebt sind die Foto-Workshops mit Dark Room, die Robotik- und Gaming-Module sowie kreative Bereiche wie Malerei und Tonarbeiten. Ergänzend gibt es ein breites Sportangebot von Basketball über Schwimmen bis Bogenschießen – alles auf einem modernen Campus ohne Wege nach außen.
Freizeitprogramm / Ausflüge
In der Freizeit nutzen die Campers den Pool, die Sportflächen und die kreativen Räume des Campus. Abends gibt es kleine Aktivitäten wie Spiele oder Filmnächte. Ergänzt wird das Programm durch Ausflüge in die historische Altstadt von Toledo sowie Besuche nahegelegener Kultur- und Naturorte.
Was Töchter und Söhne denkt
Das Summer Camp der International School San Patricio Toledo spielt sich komplett auf einem großen, modernen Campus ab – eine Mischung aus Schule, Wohnhaus, Sportanlage und Kreativzentrum. Ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche schnell ankommen, weil Wege kurz sind, Räume freundlich wirken und das Programm abwechslungsreich gestaltet ist. Der historische Stadtkern von Toledo liegt nur wenige Minuten entfernt und sorgt zusätzlich für ein echtes Spanien-Gefühl.
Vormittage mit Sprachen, Kunst oder Technik
Die Campers wählen für ihre Woche einen Schwerpunkt, der sie wirklich interessiert. Manche entscheiden sich für Englisch oder Spanisch, andere für Fotografie und Arts, und viele wählen die Robotik- und Gaming-Module, die in den Technikräumen der Schule stattfinden. Die Vormittage sind bewusst strukturiert, aber nie steif – es wird gezeichnet, programmiert, gefilmt und experimentiert. Gerade die Fotografie-Workshops mit Dark Room oder die Robotik-Sessions gehören zu den Bereichen, in denen Kinder oft zum ersten Mal ausprobieren, was technisch und kreativ möglich ist.
Nachmittage voller Bewegung
Am Nachmittag gehört der Campus dem Sport. Die Gruppen wechseln zwischen Basketball, Fußball, Badminton, Bogenschießen, Poolzeiten und verschiedenen Teamspielen. Das Gelände ist groß genug, dass Aktivitäten parallel stattfinden können – manche spielen im Schatten der Sporthalle Basketball, andere laufen draußen kleine Challenges oder kühlen sich im Pool ab.
Freizeit, Abende und Ausflüge nach Toledo
Zwischen den Aktivitäten bleibt genug Raum, um den Campus zu erkunden, in kleinen Gruppen kreativ zu sein oder einfach zu entspannen. Abends gibt es Spiele, Filmnächte oder kleinere Workshops, die den Tag ruhig ausklingen lassen. Dazu kommen Ausflüge in die UNESCO-geschützte Altstadt von Toledo – eine Stadt, deren Gassen, Museen und Aussichtspunkte den Jugendlichen zeigen, dass Sommer in Spanien mehr sein kann als Sonne und Pool. Diese Mischung aus Campusleben und kulturellen Eindrücken sorgt für einen Rhythmus, der abwechslungsreich bleibt, aber nie überfordert.
Wohnen im Boarding House – modern, übersichtlich, sicher
Die Campers wohnen im Boarding House direkt auf dem Gelände. Die Zimmer sind hell, klimatisiert und praktisch eingerichtet. Untergebracht wird in Zwei- oder Vierbettzimmern, jeweils mit eigenem Bad, das ausschließlich unter den Zimmerbewohnern geteilt wird. Jungen und Mädchen leben auf getrennten Etagen. Gemeinschaftsbereiche, Essräume und kleine Aufenthaltsräume machen es leicht, andere kennenzulernen oder sich nach einem aktiven Tag zurückzuziehen. Das Betreuungsteam ist präsent und sorgt für einen Rahmen, in dem sich auch jüngere Kinder schnell wohlfühlen.
Ein Camp für Kinder und Jugendliche, die Vielfalt lieben
San Patricio Toledo eignet sich für Familien, die ein Programm suchen, das Sprachen, Sport, Technik und Kreativität wirklich miteinander verbindet. Kein Bereich dominiert den anderen. Kinder, die am Vormittag ein Robotik-Projekt bauen, zeichnen am nächsten Tag vielleicht ein Porträt oder probieren eine neue Sportart aus. Und zwischendurch erleben sie die Altstadt einer der ältesten Städte Spaniens.



