Institut auf dem Rosenberg

Auf einen Blick

Alter
6 - 18 Jahre
Kosten ab
ab 7.350 CHF/ 2 Wochen
Sprachen
EN / DE
Termine
von Anfang Juli bis Anfang August
Unterrichtsstunden pro Woche
25
Dauer
2, 3 oder 4 Wochen
Unterbringung
Doppel- oder Dreibettzimmern mit eigenem Bad

Specials

Die Camps bieten eine moderne, internationale Lernumgebung mit kreativen und zukunftsorientierten Kursen wie Robotics & Engineering, Diplomacy & Activism, Environmental Science, Performing Arts oder Fashion Design. Jede Woche hat ein eigenes Projektthema, sodass Inhalte nie wiederholt werden. Die Teilnehmenden kommen aus über 30 Ländern und erleben ein abwechslungsreiches Programm aus Outdoor-Aktivitäten, Workshops und Ausflügen. Optional können Privatstunden in Sport oder Sprachen gebucht werden.

Freizeitprogramm / Ausflüge

Das tägliche Programm beinhaltet vielfältige Aktivitäten wie Wanderungen zu Bergseen, Kartfahren, Laser Tag, Stand-up-Paddling, Adventure Parks, Escape Rooms, High Ropes und Wasserspiele. Die täglichen Ausflüge für 2026 werden noch finalisiert, orientieren sich jedoch am abwechslungsreichen Programm der Vorjahre.

65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
Golf
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Riding
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Swimming
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg
Modedesign

Was Töchter und Söhne denkt

Das Rosenberg Summer Camp bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren die Möglichkeit, einige Wochen auf dem Campus des renommierten Instituts auf dem Rosenberg in St. Gallen zu verbringen. Die Region im Nordosten der Schweiz ist sonnig, sicher und ideal für einen Sommer, der Lernen, Outdoor-Aktivitäten und neue Freundschaften verbindet.

Die Vormittage gehören dem Lernen: Jede Woche besuchen die Teilnehmenden fünf akademische Klassen à 50 Minuten, aufgeteilt nach Altersstufen (U11, 11–13, 14+). Zur Auswahl stehen moderne Fächer wie Diplomacy & Activism, Environmental Science & Sustainability, Robotics & Engineering, Informatics & Coding, Fine Arts, Performing Arts, Fashion & Textile Design sowie Deutsch und Englisch in drei Niveaustufen. Da jede Woche unter einem neuen Projektthema steht, wiederholen sich Inhalte auch bei längeren Aufenthalten nicht.

Kurse, die Kinder begeistern

Die Fachbereiche sind praxisorientiert aufgebaut:
In Diplomacy & Activism entwickeln die Jugendlichen Kampagnen zu aktuellen Themen. Environmental Science führt in nachhaltige Projekte ein. In Fashion & Textile Design entstehen Stoffdrucke, Moodboards oder kleine Modeentwürfe. Fine Arts bietet Zeichnung, Malerei und Mixed Media. Wer Technik mag, setzt in Informatics & Coding erste Websites oder Spiele um oder baut in Robotics & Engineering eigene Modelle. Performing Arts verbindet Theater, Bewegung und eine kleine Wochenaufführung.

Sprachbegeisterte können zwischen Deutsch und Englisch auf den Stufen A1 bis C1 wählen – ideal für alle, die ihre Sprachpraxis stärken möchten.

Ein internationales Camp mit viel Raum für Persönlichkeit

Jedes Jahr kommen Teilnehmende aus über 30 Ländern nach Rosenberg. Die Mischung aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen sorgt für eine offene, inspirierende Atmosphäre. Rosenberg arbeitet mit einem modernen pädagogischen Ansatz, der Neugier fördert, Eigenständigkeit stärkt und Jugendlichen hilft, Verantwortung für eigene Projekte zu übernehmen.

Nachmittage voller Aktivitäten, Sport und Outdoor-Abenteuer

Der Campus bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Nachmittag aktiv zu gestalten: Wandern zu Bergseen, Kartfahren, Paddleboarding, Adventure Parks, Laser Tag, Hochseilgarten, Baden, kreative Workshops oder einfach Zeit miteinander.

Wer sich gezielt weiterentwickeln möchte, kann Private Classes buchen – etwa in Golf, Tennis, Reiten, Personal Training oder in Deutsch/Englisch.

Wohnen auf dem Campus

Die Jugendlichen wohnen in Doppelzimmern, jüngere Teilnehmende (unter 11) gelegentlich in Dreibettzimmern. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Die Betreuung erfolgt rund um die Uhr.

Ausflüge & Abende – echte Sommererlebnisse

Die täglichen Ausflüge für 2026 werden noch finalisiert. Erfahrungen aus 2025 geben jedoch einen guten Eindruck: Wanderungen zu Seen, Kartfahren, Paddleboarding, Kinoabende, Escape Rooms, Adventure Parks und weitere Aktivitäten gehören zum festen Programm.

Am Abend kehrt die Gruppe auf den Campus zurück – oft mit Lagerfeuer, S’mores oder einer kreativen Abendaktivität. Zeit zum Entspannen, Gespräche mit neuen Freundinnen und Freunden und das ruhige Bergpanorama gehören genauso dazu wie der Trubel tagsüber.

Lage

Lage

Adresse
Höhenweg 60, 9000 St. Gallen, Schweiz
Transfer
Transfer ab/bis Zürich inklusive (im Special Package), sonst gegen Aufpreis; andere Flughäfen auf Anfrage
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
65e9ed60996594fbbcfbd10c_STXqAh6FlzCIN-3MQXHqxSxj6GBKAIQLmUdlG_C5ph8.svg
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
65e9eac233b1a67d7569b86e_0Pv0Kb_n4oDEKAd35RwG_YOpO0DD4ZxQlAZ4TMvwXM0.svg