Auf einen Blick


Specials
Die Teilnehmenden zwischen 9 und 16 Jahren erleben den Sommer inmitten der Schweizer Alpen. Das Programm kombiniert akademisches Lernen, Sprachförderung und Outdoor-Abenteuer. Zur Auswahl stehen Englisch- und Französischkurse, Entrepreneurship-Workshops sowie das Alpine-Leadership-Programm. Reiten, Paragliding und Wanderungen in den Alpen ergänzen das Angebot. Mit über 45 Nationalitäten und einem 3:1-Betreuungsverhältnis ist der interkulturelle Austausch fester Bestandteil des Camp-Lebens.
Freizeitprogramm / Ausflüge
Nach dem Unterricht am Vormittag erwarten die Teilnehmenden abwechslungsreiche Clubaktivitäten wie Tennis, Klettern, Musik- und Videoproduktion oder kreatives Kochen. An den Nachmittagen finden täglich neue Freizeitangebote statt – von Yoga und Eislaufen bis zu Tanz, Fußball oder Malen. Die sogenannten „Fantastic Fridays“ bieten besondere Erlebnisse wie Wildwasser-Rafting, Canyoning oder Hochseilparcours. Am Wochenende stehen Ausflüge nach Luzern, Bern, Zermatt, Annecy oder Aosta auf dem Programm – perfekte Gelegenheiten, die Schweiz und ihre Nachbarländer zu entdecken.
Was Töchter und Söhne denkt
Das internationale Sommerprogramm der Leysin American School (LAS) in der Schweiz richtet sich an Schüler im Alter von 9 bis 16 Jahren, die Lernen, Abenteuer und internationale Begegnung verbinden möchten. Auf dem modernen Alpen-Campus oberhalb des Genfersees erleben die Teilnehmer drei Wochen voller Sprachen, Sport, Kreativität und Leadership. Untergebracht sind sie im Internat der Schule, mit Vollverpflegung, Betreuung rund um die Uhr und einem strukturierten Tagesablauf – ganz wie im echten Boarding School Life.
MORNING PROGRAM: LERNEN MIT AUSSICHT
Jeder Teilnehmer wählt bei der Anmeldung ein persönliches Schwerpunktthema für die Vormittage. Zur Auswahl stehen drei Programmebenen:
Language Track (Englisch oder Französisch), Leadership Track (Alpine Leadership oder Innovation, Creativity & Entrepreneurship) und Enrichment Track (Performing Arts oder Code & Creativity).
Der Unterricht findet in kleinen, internationalen Gruppen statt, mit praxisnahen Inhalten statt reiner Theorie. Im „Leadership Track“ lernen Schüler, wie man Teams führt, Projekte entwickelt und Verantwortung übernimmt – unterstützt durch Erlebnisse in der Natur und den Bergen. Im Sprachprogramm wird Englisch oder Französisch durch Kommunikation, Projekte und Alltagssituationen lebendig, nicht durch Vokabellisten.
CLUBS UND NACHMITTAGSAKTIVITÄTEN
Nach dem Mittagessen schließen sich Clubphasen an, die für die gesamte Programmdauer gewählt werden. Zur Auswahl stehen sportliche Clubs wie Tennis, Klettern, Team Sports oder Hiking & Climbing, sowie kreative Clubs wie Cooking & Baking, Visual Arts oder Music & Video Production.
Am späteren Nachmittag folgen frei wählbare Aktivitäten – jeden Tag neue. Von Yoga und Tanz über Eislaufen, Fußball oder Malen bis zu Reiten und Ukulele-Kursen ist für jedes Interesse etwas dabei. Die Schüler können täglich etwas Neues ausprobieren und erleben dadurch eine außergewöhnliche Vielfalt.
FANTASTIC FRIDAYS UND WOCHENEND-AUSFLÜGE
Jeder Freitag steht unter einem besonderen Motto: Die sogenannten “Fantastic Fridays” bringen Abenteuer pur – mit Angeboten wie Wildwasser-Rafting, Canyoning, Hochseilpark, Surfen, Lasertag oder Escape Rooms.
Am Wochenende stehen gemeinsame Exkursionen auf dem Plan, z. B. nach Luzern, Bern, Zermatt, Annecy oder Aosta. Dabei entdecken die Schüler die Schönheit der Schweiz und ihrer Nachbarländer – von malerischen Seen bis zu beeindruckenden Berglandschaften.
LEBEN AUF DEM CAMPUS
Die Teilnehmer wohnen in den modernen Boarding Houses der Leysin American School, getrennt nach Alter und Geschlecht. Das Leben auf dem Campus folgt einem geregelten Tagesrhythmus: Lernen am Vormittag, Clubs am Nachmittag, Abendveranstaltungen wie Karaoke, Familienabende oder Sportturniere.
Dank eines 3:1-Betreuungsverhältnisses und eines internationalen Teams von Lehrkräften und Betreuern fühlen sich auch jüngere Schüler gut aufgehoben. Jedes Jahr sind rund 45 Nationalitäten vertreten – eine lebendige, weltoffene Gemeinschaft, in der Freundschaften über Kontinente hinweg entstehen.
WAS DIESES PROGRAMM BESONDERS MACHT – IN EINEM SATZ
LAS Summer in Switzerland verbindet alpines Abenteuer mit internationalem Lernen, Leadership und Freizeitvielfalt – ein Sommerprogramm für junge Entdecker, die die Welt, Sprachen und sich selbst neu erleben möchten.
.jpg)



.jpg)




