Dr. Detlef Kulessa – Berater und Vater
Dr. Kulessa hat Töchter und Söhne 1999 zusammen mit seiner Frau Agnes gegründet. Nach dem Studium der Pädagogik und Anglistik in Frankfurt, Newcastle und an der Yale University avancierte er durch seine Berufstätigkeit im Marketing zum Berater einer Reihe renommierter Internate in Deutschland.
Seit mehr als 15 Jahren beraten Dr. Kulessa und sein Team Eltern bei der Planung der Schullaufbahn ihres Kindes. Die wichtigste Motivation, Eltern bei der Orientierung zu unterstützen, waren die positiven Erfahrungen, die Agnes und Detlef Kulessa als Internatseltern machen durften. Sie können sich beide noch sehr gut hineinversetzen, wie es ist, sein Kind schon in jungen Jahren seinen Weg auf eines der führenden Internate ziehen zu lassen. Das erfordert Mut; vor allem von den Eltern. Wir wollen Sie ermuntern und unterstützen, diesen Mut aufzubringen. Für Ihr Kind.
Als wir unsere damals 9-jährige Tochter vom vierzehntägigen Summercamp abholten, offerierte sie uns: »Ab nächstes Jahr geh´ ich hier aufs Internat.«
Wir waren sprachlos. Was hatten wir falsch gemacht? Wir wähnten uns als glückliche Familie. Janka aufs Internat? Undenkbar!
Zuerst weigerten wir uns, den Wunsch überhaupt zur Kenntnis zu nehmen.
Langsam, ganz langsam begannen wir zu verstehen. Mit der Hartnäckigkeit unserer Tochter wuchs unsere Bereitschaft, uns mit dem Gedanken vertraut zu machen und Internate als Chance für unser Kind zu begreifen.
Wir haben schließlich unsere eigenen Ängste überwunden und losgelassen. Und diesen Schritt nie bereut. Seit der Sexta besuchte Janka ein führendes Internat. Und sie nutzte ihre Chance. Jeden Tag.
Detlef und Agnes Kulessa, Internatseltern

Zufriedene Eltern haben uns dann aufgefordert, sie auch bei der Internatssuche im Ausland zu beraten und zu begleiten; zunächst in Großbritannien. So haben wir 2006 – nach einer mehr als einjährigen Informationsphase – mit der Beratung zu britischen Internaten begonnen.
Von da an war der Weg nicht mehr weit, auch andere englischsprachige Länder – Kanada und die USA – mit in unser Portfolio aufzunehmen; zumal Dr. Kulessa selbst in den USA studiert hatte. Oft fragten uns Schüler, bevor sie ins Ausland gingen: Ist mein Englisch gut genug? Daraus hat sich fast zwangsläufig unsere Beratung zu Summerschools entwickelt.
Neben der Beratung der Eltern unterstützte Dr. Kulessa die hessische sowie die baden-württembergische Landesregierung bei der Gründung von deren landeseigenen Hochbegabten-Internaten.
Der nächste Schritt in der Entwicklung von Töchter und Söhne war wieder durch eine familiäre Situation initiiert. Die Studienlandschaft hatte sich inzwischen so stark differenziert und verkompliziert — der Bologna-Prozess war gerade ins Leben gerufen worden — dass einige Klassenkameraden unserer Tochter sich bei uns nach einer Beratung zur Studienplanung erkundigten. Mit dem Privatdozenten Dr. Thomas Nisslmüller konnten wir einen erfahrenen und noch im Lehrbetrieb stehenden Berater gewinnen, der zusammen mit Dr. Kulessa die Studienberatung aufbaute. Auch hier gönnten wir uns mehr als ein Jahr intensiver Vorbereitungszeit.
Die nächste Generation übernimmt: Janka Zöller
Nach dem Abitur auf dem Internat hat Janka an der American University in Paris studiert und dann am Courtauld Institute in London ihren Master gemacht. Seit 2012 unterstützte sie das Team und trat 2018 in die Geschäftsführung ein. 2022 hat sie Töchter und Söhne übernommen und ist seitdem alleine verantwortlich.
Kaum zu glauben, dass die “kleine Janka”, die noch 1996 ihre Eltern bekniete, aufs Internat zu dürfen, nun selbst Eltern bei dieser wichtigen Entscheidung berät. Aber wer könnte das kompetenter tun als sie? Versuchen Sie es doch einmal, und lassen Sie sich von ihr zum Thema “Internat” beraten.