Auf einen Blick
Specials
- Deutschlands älteste private Wirtschaftsuniversität: Die EBS wurde 1971 als erste private Wirtschaftshochschule Deutschlands gegründet und gehört heute zu den führenden Business Schools im deutschsprachigen Raum.
- Kombination aus Wirtschaft & Recht unter einem Dach: Als eine der wenigen Universitäten in Deutschland vereint die EBS eine Business School und eine Law School, was einzigartige interdisziplinäre Synergien zwischen Wirtschaft und Recht ermöglicht – besonders wertvoll für Karrieren in Unternehmensführung, Finanzwelt oder Wirtschaftsjura.
- Extrem starker Praxisbezug & direkte Unternehmensvernetzung: Die EBS legt großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung. Studierende profitieren von Gastvorträgen, Unternehmensprojekten, Consulting Cases und direktem Kontakt zu führenden Unternehmen aus den Bereichen Consulting, Banking, Industrie und Entrepreneurship.
- Unternehmertum & Leadership im Fokus: Die EBS ist bekannt für ihre starke Führungsausbildung und den Fokus auf Unternehmertum. Zahlreiche Alumni haben eigene Unternehmen gegründet oder sind in Führungspositionen weltweit tätig. Die Universität fördert Startups mit Accelerator-Programmen und einem breiten Investorennetzwerk.
Was Töchter und Söhne denkt
Sie bietet seit 1971 eine praxisorientierte Ausbildung in Wirtschaft und Recht mit internationaler Ausrichtung, wirtschaftlicher Vernetzung und hoher akademischer Qualität.
Den etwa 2.000 Studierenden wird eine enge Betreuung geboten. Die Hochschule legt großen Wert auf kleine Studiengruppen und einen intensiven Austausch zwischen Dozenten und Studierenden. Etwa 20% der Studierenden stammen aus dem Ausland, was die internationale Perspektive und den interkulturellen Austausch an der Hochschule fördert.
Ein besonderes Merkmal der EBS ist, dass alle Studiengänge nur in Vollzeit angeboten werden. Dies ermöglicht den Studierenden eine fokussierte und intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten ihres Programms. Der Unterricht findet auf Englisch statt, mit Ausnahme des Jurastudiums, das ausschließlich auf Deutsch angeboten wird.
Es gibt eine breite Auswahl an Bachelor- und Master-Programmen, die auf die Anforderungen der internationalen Wirtschaft zugeschnitten sind. Ein besonderes Angebot der EBS ist der Bachelor in Law, Politics and Economics (LPE). Dieser interdisziplinäre Studiengang verbindet die Disziplinen Recht, Politikwissenschaft und Wirtschaft, vermittelt tiefgehendes Wissen und fördert ein Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen den drei Bereichen.
Mit zahlreichen Partnerschaften zu Universitäten weltweit und vielfältigen Austauschmöglichkeiten sorgt die EBS dafür, dass die Studierenden internationale Perspektiven in ihre Ausbildung integrieren können. Die Hochschule ist auch für ihre exzellente Forschung bekannt. Die Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeiter der Universität gehören zu den führenden Experten auf ihren Gebieten und tragen mit ihrer Forschung zur Weiterentwicklung der Disziplinen bei.
Durch den Fokus auf interdisziplinäre Programme, intensive Vollzeitstudiengänge und die Förderung des interkulturellen Austauschs schafft die EBS ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in der globalen Wirtschaft und im juristischen Bereich.