WAS TÖCHTER UND SÖHNE DENKT
Habe ich mich hier im Jahrhundert geirrt?
Der bayrische Wahlspruch mit „Laptop und Lederhosen“ beschreibt ja schon einen ziemlich gewagten Spagat zwischen Tradition und Moderne; aber es geht noch deutlich extremer: an der Christ´s Hospital School. Hier tragen die Schüler keine Lederhosen, sondern – Junge wie Mädchen – eine Schulkleidung, die 1553 zur Zeit der Schulgründung entworfen wurde.
Dunkelblauer Übermantel aus grober Wolle, senfgelbe Socken und ein weißes Plastron (es gibt dann noch einen schmalen braunen Gürtel, der von vielen Jungs – das ist deren Tribut an den Zeitgeist – so getragen wird, dass er langsam in Richtung Kniekehle rutscht).
Ein solches Outfit – durchaus auch offiziell im 21. Jahrhundert getragen – schweißt natürlich zusammen; so gibt es wohl in ganz England keine Schule, in der sich die Schüler stärker mit ihrer School identifizieren als mit Christ´s Hospital; und die Community ist mit 900 Schülern ja auch nicht gerade klein. Es gibt zu Christ´s Hospital nur zwei Alternativen: totale Begeisterung oder „no way“.
Wer nun denkt, dass mit der Kleidung auch der Geist aus dem englischen Barock stammt, wird schnell eines Besseren belehrt. Die Facilities, ob in Sport, in den Naturwissenschaften oder den Künsten, sind absolutes „state of the art“. Da muss man bei einem Besuch den visuellen Eindruck zurechtrücken, wenn nämlich ein mittelalterlich gewandeter Schüler am hypermodernen Smartboard seine Ergebnisse vom Laptop präsentiert.
Manchmal erwartet man an englischen Privatschulen gesellschaftlichen Dünkel; den gibt es hier überhaupt nicht. Immerhin sind 30% der Schüler Stipendiaten, die wissen, welches Privileg sie hier genießen dürfen.
Wer sich bewerben möchte, um zum Beispiel sein IB abzulegen – ja, wieder ein Zeichen für die Modernität dieser Schule, dass sie neben den A-levels auch das IB anbietet – muss schon ein Individualist sein, um die Non-Konformität von Christ´s Hospital zu akzeptieren. Dann wird er aber auch belohnt, indem er zu einem der skurrilsten und gleichzeitig einflussreichsten Alumni-Gemeinden auf den britischen Inseln gehört. Das erkennt auch die britische Presse an, die regelmäßig über dieses englische Internat berichtet
Wir beraten Sie gerne zu Christ's Hospital
Wer mehr und Detaillierteres über Christ’s Hospital erfahren möchte, sollte einfach mal unverbindlich bei Töchter und Söhne anrufen: 0611 – 180 5882 oder uns eine E-Mail schicken. Die Beraterinnen freuen sich, ihr Wissen und ihre Erfahrung zu teilen und mit Ihnen zu besprechen, ob Christ’s Hospital nicht eine Option für Ihr Kind sein könnte.