Gleich hinter dem Stanstead College – noch gelegen in der französisch-sprachigen kanadischen Provinz Quebec – beginnt Kanadas großer kleiner Bruder: die USA. Wenn auch die amerikanischen Berge der Green Mountains den Horizont dominieren, gibt man sich hier kanadisch – noch genauer quebecquian – selbstbewusst.
Und dazu hat man allen Grund: die Lage ist ein Traum, die Ausstattung auf hohem Niveau und das Leben freundlich familiär. Wer immer hier für ein Semester oder ein Jahr her kommt, fühlt sich gleich wohl und wird in eine große Familie aufgenommen.Schulisch muss man nicht unbedingt ein Einser-Schüler sein, kann es aber, mit der sehr guten Unterstützung durch die Lehrer am Stanstead College, durchaus werden.Die meisten Deutschen, die sich für Stanstead entscheiden, wählen Quebec, weil Sie während ihres Nordamerikaaufenthaltes nicht ganz auf Französisch verzichten wollen. Schon klar, dass das für viele gerade der Grund wäre, nicht zu kommen. Doch keine Angst, französisch wird zwar angeboten, ist aber, zumindest an der Schule, nicht die dominierende Sprache. Das ist – wie es auch sehr der Name suggeriert – das Englische.Es gibt nicht viele Internate in der kanadischen Provinz Quebec, gerne sagen wir Ihnen, welche das sind, und was sie unterscheidet, und ob eins dann für den Auslandsaufenthalt Ihres Kindes geeignet wäre.
Erste Kontakte sollte man über die Spezialistinnen unserer Nordamerika-Abteilung aufnehmen; die freuen sich über einen Anruf und sprechen auch gern über Alternativen: 0611 – 180 58 82, oder schicken Sie uns eine E-Mail an: info@internate.org
Bitte vereinbaren Sie vorab Ihren ganz persönlichen Termin: 0611–180 58 82
Wiesbaden/Darmstadt
In unseren Büros in Wiesbaden und Darmstadt können Sie jederzeit einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Rufen Sie uns einfach an: 0611–180 58 82