Auf einen Blick

Specials
Wer sein Camp-Erlebnis erweitern möchte, kann aus mehreren kostenpflichtigen Extras wählen. Für Kinder von 8 – 12 Jahren gibt es ein Lake Camp mit vier Terminen Wassersport – Rafting, Segeln, Pedalo oder Bodyboard – sowie Juventus-Fußballtraining, Reiten und Robotics-Workshops. Für Teenager stehen Paragliding, ein Fallschirmsprung, Kartfahren mit dem Schweizer Meister Nicolas Rohrbasser oder eine zweitägige Bergtour zur Wahl. Außerdem werden Ausflüge in den Europa-Park oder nach Chamonix angeboten – jeweils inklusive Unterkunft, Mahlzeiten und Betreuung.
Freizeitprogramm / Ausflüge
Nach dem Sprachunterricht am Vormittag warten sportliche und kulturelle Aktivitäten in den Schweizer Alpen. Die Jüngeren verbringen ihre Nachmittage mit Outdoor-Spielen und Naturerlebnissen, während Jugendliche Action-Sportarten wie Canyoning, Brückenspringen oder Mountain-Biking ausprobieren. Gemeinsame Challenges, Wanderungen und Tagesausflüge machen das Freizeitprogramm abwechslungsreich.
Was Töchter und Söhne denkt
Die La Garenne International School bietet im Sommer für Jugendliche von 6 bis 16 Jahren die Möglichkeit, Englisch oder Französisch zu lernen.
Ob man bereits Vorkenntnisse in der jeweiligen Sprache hat oder Anfänger ist, spielt dabei keine Rolle, denn jeder wird entsprechend seines Alters und Sprachlevels in den passenden Kurs eingestuft.
Die Lehrer verwenden neben traditionellen Methoden einen praktischen, multisensorischen und vielfältigen Ansatz. Der Sprachunterricht wird durch Spiele, Musik, Kunsthandwerk, Geschichtenerzählen, Rollenspiele, Verkleiden, Kochen und Quizspiele sehr abwechslungsreich gestaltet und macht Spaß.
Durch die kleinen Klassengrößen profitieren die Kinder von einer intensiven Betreuung, die dabei helfen soll, die Sprachkenntnisse schnell zu verbessern und sich vor allem problemlos und selbstbewusst in einer Fremdsprache mit den neu gewonnenen Freunden verständigen zu können.
In dieser Summer School wird viel Wert darauf gelegt, dass die Schüler aktiv sind und sich sinnvoll beschäftigen. Das wird zum einen durch das vielfältige Freizeitprogramm gewährleistet: Rafting, Tennis, Wandern, Golf, Tischtennis, Canyoning, Mountain Biking, Backkurse, ein Chocolate-Workshop sowie Kunst- und Kreativangebote sind nur einige der angebotenen Aktivitäten. Zusätzlich können Teilnehmer – je nach Alter – aus verschiedenen Specials wählen: das Lake Camp mit Wassersportarten wie Segeln oder Pedalo, Reit-Entdeckung, Robotics-Workshops, Juventus-Fußballtraining, Paragliding, Go-Kart-Racing oder auch besondere Ausflüge in den Europa-Park oder nach Chamonix.
Zum anderen müssen alle Teilnehmer ihre Handys, Tablets usw. abgeben, damit die Bildschirmzeit begrenzt ist und man sich voll und ganz auf das Angebot konzentrieren kann. Aber das sollte bei dieser tollen Umgebung in den Bergen, nahe des Genfer Sees, ohnehin nicht allzu schwer fallen.
Neben der Summer School bietet La Garenne auch Winter Camps an. Hier dreht sich alles ums Skifahren, man kann aber zusätzlich auch am regulären Unterricht teilnehmen und so Internatsluft schnuppern.
.avif)
.webp)
.webp)
