

St. Edmund's School
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport
Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Am Rande der geschichtsträchtigen Universitätsstadt Canterbury thront die St. Edmund’s School, ein traditionsreiches englisches Internat, das schon beim ersten Anblick verzaubert. Das imposante Haupthaus im „Harry Potter“-Stil lässt nicht nur Architektur-Liebhaber staunen, sondern vermittelt sofort ein Gefühl von Geborgenheit und Tradition. Seit ihrer Gründung im Jahr 1749 hat die Schule als Privatschule in England mit Herz, Haltung und Charakter etabliert.
Akademische Förderung an der St. Edmund’s School – GCSE, A-Level und Uni-Vorbereitung
Akademisch bietet St. Edmund’s ein breites Fächerangebot – von Politikwissenschaft über Fotografie bis hin zu Latein. Schüler werden hier gezielt auf ein Studium an renommierten Universitäten wie Exeter, Warwick, UCL oder sogar Oxford und Cambridge vorbereitet. Die Klassen sind angenehm klein – besonders in der Sixth Form ähneln sie eher universitären Tutorien als typischem Schulunterricht.
Ein echtes Highlight ist der sogenannte „Curiosity Shop“, ein spannendes Vortragsprogramm mit Themen von Psychologie bis Gesellschaftskritik, das die Schüler ermutigt, über den Tellerrand hinauszublicken. Diese besondere Bildungskultur im englischen Internat fördert kritisches Denken und intellektuelle Neugier – kein Wunder, dass viele Absolventen später in kreativen oder akademischen Berufen glänzen.
Musik und Theater am Internat – Raum für kreative Talente
Musik ist in St. Edmund‘s nicht nur ein Unterrichtsfach – sie ist ein Lebensgefühl. Rund 400 Stunden Musikunterricht pro Woche, Chorproben, Auftritte und individuelle Förderung sind keine Ausnahme, sondern der Standard. Im schuleigenen Performing Arts Centre mit 450 Plätzen finden regelmäßig beeindruckende Aufführungen statt, die auch erfahrene Theaterliebhaber ins Staunen versetzen. Übrigens: Schauspieler Orlando Bloom hat hier einst seine Theaterleidenschaft entdeckt – ein charmantes Detail, das die künstlerische Prägung dieser englischen Privatschule unterstreicht.
Auch die Kunst hat ihren festen Platz an diesem englischen Internat: Von Keramik über Fotografie bis hin zu Textildesign – das Art Department ist nicht nur ein kreatives Zentrum, sondern auch ein visuelles Highlight des Campus. Die Abschlussausstellungen erinnern an eine Galerie in London.
Sportangebote am englischen Internat – vom Fußball bis Reiten
Sportlich geht es an St. Edmund’s vielseitig und fair zu. Hauptsportarten sind Hockey, Fußball, Netball und Kricket, aber auch Reiten, Golf und Leichtathletik stehen zur Auswahl. Ein beheizter Outdoor-Pool, mehrere Tennisplätze und sogar ein Schießstand ergänzen das Angebot.
Für besonders sportliche Schüler gibt es das „Elite Athlete Development Programme“, das individuelles Training mit dem Stundenplan abstimmt. Hier trainieren Schüler unter der Anleitung ehemaliger Profisportler – ideal für ambitionierte junge Athleten.
Internatsleben an der St. Edmund’s School – familiär und besonders
Das Boarding-Leben spielt sich vor allem im Hauptgebäude ab: Mädchen und Jungen wohnen auf getrennten Etagen, teilen sich aber gemütliche Gemeinschaftsräume. Besonders beliebt: das eigene Sixth Form Café „The Sixth Form Coffee Pot“ mit Sofas und Kaffeemaschine – echtes Uni-Feeling mitten im Internat. Für jüngere Schüler gibt es strukturierte Abende mit Hausaufgabenbetreuung und Freizeitaktivitäten.
Ein einzigartiges Highlight: Die Choristen des Internats wohnen direkt auf dem Gelände der Kathedrale von Canterbury – ein seltenes Privileg, das mit täglichem Singen in einer der schönsten Kirchen Englands einhergeht.
Ein ehrlicher Blick: Charmant, aber nicht für jeden
Die St. Edmund’s School ist ohne Zweifel eine liebevoll geführte englische Privatschule, die sich durch musikalische Exzellenz, kreative Entfaltungsmöglichkeiten und familiäre Betreuung auszeichnet. Die Lage in Canterbury verbindet urbanes Flair mit historischer Kulisse. Dennoch: Wer ein durchgehend topmodernes Campusgelände erwartet oder ausschließlich akademische Exzellenz im Fokus hat, sollte wissen, dass Teile des Internats historisch gewachsen sind – ein neuer Klassentrakt ist jedoch bereits im Bau.
Fazit: Ein britisches Internat zum Aufblühen
Die St. Edmund’s School in Canterbury ist wie ein gutes Buch: warmherzig, charakterstark und voller liebevoller Details. Ob in der Kapelle beim Chor, im Waldklassenzimmer am Lagerfeuer oder beim Schachturnier im Hot Chocolate Club: Dieses englische Internat bietet Momente, die bleiben.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.