St. Edmund's School

St. Edmund's School

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»

Auf einen Blick

Anzahl Schüler
650
Davon Intern
130
Schulabschlüsse
GCSE, A-level
Durchschnittliche Klassengröße
15
Internationale Schüler
12
%
Abiturergebnisse
Fremdsprachen
ES / EN / LA
IB Score
GPA
A Level Results
Schulgebühren
Tag der offenen Tür
Webseite

Sport

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed55bb979f97c362c9e6_GlYKviarQIC5omx97IouARO10qdi_z8fLYCLbGxIvkM.svg
Basketball
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed642cd0ae0ecdfe8c9b_TfwKXZHRkubdtVPcatIpbWHIgxxQP6uH9BWNKTbxRD0.svg
Kampfsport
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed77be89b53b84bb6c2d_Rzx9mFCvXeHqYpx2nxGe1PObF_PcQyQFiXeRZhDj2Tc.svg
Tischtennis
65e9ed58f9aa4d6286479682_WwAZB7K7m-KSxsmdY_2MXYGTKjVIOOwjf--g3gdvDoA.svg
Cricket
65e9ed59b063978897da60b5_o1b1mxCUvblC0qW9Aaxc2mASrXPMs74_jApp5boInS4.svg
Crosslauf
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
65e9ed624e5aff689c3d077d_cYFDtIdZEfCaughv2YySvns9g1i8sD_IcfPZzBFfWHk.svg
Hockey
65e9ed692611348fb280cbce_Gi0n56mMEosGGxOBbXYfbYK4MIW4rk5lJYLykYuTHJU.svg
Netzball
65e9ed70f9aa4d628647b4d8_gZ1YxB_V3H-jLQSX-BHkZHjTSLTWu38_QumVyqzUnvA.svg
Schwimmen
65e9ed74996594fbbcfbec1d_hNok-mGJnR9sF7c5yoGIwvUSdoRmHEsW5wMm83aXyik.svg
Squash
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed6b2c45ed621983d600_ntzoFNMimesthiIAyz1-xeZijSREX2iexlEyp_BxNDM.svg
Radfahren
65e9ed7abe89b53b84bb6fe7_vMnACajqVJODyRn0maWyW7vsNDI1bEbn6wYnNCf5t_I.svg
Volleyball
65e9ed7a3d80179c0fdad0d8_jV_Ynorz05CDvN3AFKYwZbznzJkEveMbqMwTlno6gQg.svg
Yoga/Pilates
65e9ed5d2cd0ae0ecdfe86bd_B5TVjyJeoPw1EeOuWXlB6T1oVix8vslCohL2CjpFbLE.svg
Fliegen
65e9ed7129faea84f29fe463__gwzwIT9lJESEx7sLSZN5Vntypx9SMZRY0OzWgVgRto.svg
Segeln

Arts

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac1122ac6cea4cd0bec_0n-Cacb7V9WeBOGZTf0XjCn4ezfTGwR5IW9yrmjS9O0.svg
Duke of Edinburgh
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren

Dienste / Soziales

65e9eabf6ba23544dbe3891a_uzY1L0QlkF-5b1LNh3ZhOgMQ9mZD0B6R-SbqlE7SABA.svg
Schach
65e9eac199ef928cfa490272_1uC7Mwi4UiORt7LT-T-I4xOGOMPPjFzh1SGqXP-Bxy4.svg
Debattieren
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eac1122ac6cea4cd0bec_0n-Cacb7V9WeBOGZTf0XjCn4ezfTGwR5IW9yrmjS9O0.svg
Duke of Edinburgh
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eacd0d4fda37daf5c0c1_wIzbWGzewwloBuI7Trt6QmvMOkMvfX_-BPGImV0-h40.svg
Töpfern
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren

Was Töchter und Söhne denkt

Ein Internat wie aus einem Roman, das Herzen und Talente gleichermaßen berührt

Am Rande der geschichtsträchtigen Universitätsstadt Canterbury thront die St. Edmund’s School, ein traditionsreiches englisches Internat, das schon beim ersten Anblick verzaubert. Das imposante Haupthaus im „Harry Potter“-Stil lässt nicht nur Architektur-Liebhaber staunen, sondern vermittelt sofort ein Gefühl von Geborgenheit und Tradition. Seit ihrer Gründung im Jahr 1749 hat die Schule als Privatschule in England mit Herz, Haltung und Charakter etabliert.

Akademische Förderung an der St. Edmund’s School – GCSE, A-Level und Uni-Vorbereitung

Akademisch bietet St. Edmund’s ein breites Fächerangebot – von Politikwissenschaft über Fotografie bis hin zu Latein. Schüler werden hier gezielt auf ein Studium an renommierten Universitäten wie Exeter, Warwick, UCL oder sogar Oxford und Cambridge vorbereitet. Die Klassen sind angenehm klein – besonders in der Sixth Form ähneln sie eher universitären Tutorien als typischem Schulunterricht.

Ein echtes Highlight ist der sogenannte „Curiosity Shop“, ein spannendes Vortragsprogramm mit Themen von Psychologie bis Gesellschaftskritik, das die Schüler ermutigt, über den Tellerrand hinauszublicken. Diese besondere Bildungskultur im englischen Internat fördert kritisches Denken und intellektuelle Neugier – kein Wunder, dass viele Absolventen später in kreativen oder akademischen Berufen glänzen.

Musik und Theater am Internat – Raum für kreative Talente

Musik ist in St. Edmund‘s nicht nur ein Unterrichtsfach – sie ist ein Lebensgefühl. Rund 400 Stunden Musikunterricht pro Woche, Chorproben, Auftritte und individuelle Förderung sind keine Ausnahme, sondern der Standard. Im schuleigenen Performing Arts Centre mit 450 Plätzen finden regelmäßig beeindruckende Aufführungen statt, die auch erfahrene Theaterliebhaber ins Staunen versetzen. Übrigens: Schauspieler Orlando Bloom hat hier einst seine Theaterleidenschaft entdeckt – ein charmantes Detail, das die künstlerische Prägung dieser englischen Privatschule unterstreicht.

Auch die Kunst hat ihren festen Platz an diesem englischen Internat: Von Keramik über Fotografie bis hin zu Textildesign – das Art Department ist nicht nur ein kreatives Zentrum, sondern auch ein visuelles Highlight des Campus. Die Abschlussausstellungen erinnern an eine Galerie in London.

Sportangebote am englischen Internat – vom Fußball bis Reiten

Sportlich geht es an St. Edmund’s vielseitig und fair zu. Hauptsportarten sind Hockey, Fußball, Netball und Kricket, aber auch Reiten, Golf und Leichtathletik stehen zur Auswahl. Ein beheizter Outdoor-Pool, mehrere Tennisplätze und sogar ein Schießstand ergänzen das Angebot.

Für besonders sportliche Schüler gibt es das „Elite Athlete Development Programme“, das individuelles Training mit dem Stundenplan abstimmt. Hier trainieren Schüler unter der Anleitung ehemaliger Profisportler – ideal für ambitionierte junge Athleten.

Internatsleben an der St. Edmund’s School – familiär und besonders

Das Boarding-Leben spielt sich vor allem im Hauptgebäude ab: Mädchen und Jungen wohnen auf getrennten Etagen, teilen sich aber gemütliche Gemeinschaftsräume. Besonders beliebt: das eigene Sixth Form Café „The Sixth Form Coffee Pot“ mit Sofas und Kaffeemaschine – echtes Uni-Feeling mitten im Internat. Für jüngere Schüler gibt es strukturierte Abende mit Hausaufgabenbetreuung und Freizeitaktivitäten.

Ein einzigartiges Highlight: Die Choristen des Internats wohnen direkt auf dem Gelände der Kathedrale von Canterbury – ein seltenes Privileg, das mit täglichem Singen in einer der schönsten Kirchen Englands einhergeht.

Ein ehrlicher Blick: Charmant, aber nicht für jeden

Die St. Edmund’s School ist ohne Zweifel eine liebevoll geführte englische Privatschule, die sich durch musikalische Exzellenz, kreative Entfaltungsmöglichkeiten und familiäre Betreuung auszeichnet. Die Lage in Canterbury verbindet urbanes Flair mit historischer Kulisse. Dennoch: Wer ein durchgehend topmodernes Campusgelände erwartet oder ausschließlich akademische Exzellenz im Fokus hat, sollte wissen, dass Teile des Internats historisch gewachsen sind – ein neuer Klassentrakt ist jedoch bereits im Bau.

Fazit: Ein britisches Internat zum Aufblühen

Die St. Edmund’s School in Canterbury ist wie ein gutes Buch: warmherzig, charakterstark und voller liebevoller Details. Ob in der Kapelle beim Chor, im Waldklassenzimmer am Lagerfeuer oder beim Schachturnier im Hot Chocolate Club: Dieses englische Internat bietet Momente, die bleiben.

mehr lesen

Wissenwertes

Lage

Lage

Adresse
St Thomas Hill, Canterbury CT2 8HU, Vereinigtes Königreich
Nächster Flughafen
London Gatwick Airport
-
113
Km
Nächster Bahnhof
Canterbury West Station
-
2
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin