6718ba7cdb9b58ed5818c229_7aBfVhe2PH-lHHf8DV73D_SZBfZ7uQEsiu_TN2evb7s.jpeg

Institut auf dem Rosenberg

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Ein ganzheitliches pädagogisches Lernkonzept im schweizer Elite Internat. Das Institut auf dem Rosenberg ist stolz darauf, eine einzigartige, moderne Lernerfahrung zu bieten, die außergewöhnliche akademische Ergebnisse und eine persönliche Entwicklung ermöglicht, die weit über die traditionelle Bildung hinausgeht.

Unser hervorragendes Team von Lehrern und Fachleuten ist mehr als nur Pädagogen: Sie sind wahre Artisans of Education®. Unser 1889 gegründetes Schweizer Internat ist bekannt für seinen individuellen Bildungsansatz, der herausragende akademische Leistungen ermöglicht und gleichzeitig ein unvergleichliches Angebot an Talent- und Enrichment-Kursen bietet, die alle darauf abzielen, den Horizont junger Menschen zu erweitern und ihre Kreativität zu fördern. Rosenberg verbindet die Merkmale eines traditionellen Schweizer Internats mit einer der modernsten Lernumgebungen und einer Verpflichtung zur Innovation, um eine neue Ära der Bildung zu definieren. Mit Schülern aus 50 verschiedenen Ländern, einer durchschnittlichen Klassengröße von 8 Schülern pro Klasse und einem Lehrer-Schüler-Verhältnis von 1:2 bietet unsere Schweizer Privatschule in der einzigartigen Lage eine perfekte Lernumgebung.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»
«

Auf einen Blick

Internationale Schüler
88
%
Abiturergebnisse
IB Score
GPA
84% in A and A*
A Level Results
Durchschnittliche Klassengröße
6
Schulgebühren
Anzahl Schüler
Schulabschlüsse
Matura, IB, Grundschule, GCSE, Am-High, AP, A-level, post-grad. year
Tag der offenen Tür
Davon Intern
200
Fremdsprachen
EN / ES / FR / LA / RU
Webseite

Sport

65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
66730357d4d8ab2da7425e82_R2VQz3fgPTj0sdogeF6kXd3A2a3TQSKCDU8TUWwOE_c.png
Klettern
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten

Arts

65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren

Dienste / Soziales

Imagine a school that allows you to explore and develop your talents through an unprecedented range of subject courses ranging from fashion design to artificial intelligence. Over 100 different courses covering a vast array of areas of interest, many at university level and a seasonally varied athletics options enable our students to broaden their horizons through a programme unlike offered at any other school. Our Talent & Enrichment programme instills and fosters an entrepreneurial spirit through passionate engagement with the world outside the classroom doors and enriches traditional education in an unprecedented way. Organised like a school within a school, students choose the courses that suit their interests, many of which are offered in collaboration with industry leading companies and experts. These are not mere clubs or after school activities, this is Rosenberg Talent & Enrichment.

65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eabd5d0ec928dfbaec0e_wTBNuQxRquK_buN09nTUBVCuEY0_r2esRyCIv2F7e1c.svg
Ballett
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren

Was Töchter und Söhne denkt

Internate, in denen noch auf die Kleidung geachtet wird, sind selten geworden in Europa (wenn man von England einmal absieht).
6718ba7cdb9b58ed5818c22e_fmGEArUUD7jyPHdliV0rBCtJBwXRscUeexS6YUSZgik.jpeg

Eine letzte Bastion guten Benehmens und guten Lernens stellt der Rosenberg dar, ein internationales Internat in der Schweiz, auf dem gutes Benehmen noch hochgehalten werden.Ganz in der Traditionen der großen Schweizer Erziehungsinstitutionen, die immer schon sehr viel mehr wollten, als nur Unterricht erteilen, fühlt sich der Rosenberg verpflichtet, seine Schüler auch auf ihre gesellschaftliche Rolle vorzubereiten. Und dazu gehören in Mitteleuropa nun mal Tischmanieren und eine bestimmte Kleiderordnung. Wenn sich die Schüler am Rosenberg zum Essen treffen, begeben sie sich in gemischter Runde (eine „Dame“, ein „Herr“) an den Tisch, die Herren rücken den Damen den Stuhl zurecht, warten, bis die sich gesetzt haben, um erst dann selbst Platz zu nehmen. Dabei tragen die jungen Männer während der offiziellen Schulzeit und eben bei den Mahlzeiten Jackett und Krawatte, und die jungen Damen das entsprechende Outfit.

fragen Sie uns

Wissenwertes

Kein Internat in der deutsch-sprachigen Schweiz ist so international wie der Rosenberg

Das Konzept der Schweizer Internate kommt in aller Welt gut an, und so wundert es nicht, dass die Schülerschaft am Rosenberg besonders international ist. Wer hier eine Zeitlang seine Schulzeit verbracht hat, ist international vernetzt, und zwar auf allen Kontinenten. Die Schule fühlt sich aber nicht nur während der Schulzeit verantwortlich, sondern pflegt seine Alumni-Gemeinde, wie kaum eine andere internationale Schule in der Schweiz. Und das ist gut so. Gut für die Ehemaligen und gut für die aktuellen Schüler, die das Netzwerk nutzen können, und die das auch ausgiebig tun.

So international wie die Schüler sind auch die möglichen Schulabschlüsse

Kaum ein anderes Schweizer Internat bietet eine so große Vielfalt an Schulabschlüssen. Und selten kann man so früh mit dem Internat beginnen: schon ab 4 Jahren gibt es die Möglichkeit, dass Kinder aufgenommen werden und altersgerecht betreut werden können. Wer dann seine Schulkarriere beginnt, hat vielfältige Möglichkeiten:

  • bilinguale **Primarschule **in Klasse 1-3 (deutsch/englisch)
  • German Enrichment Programm (GEP) oder weiterhin zweisprachig, Klasse 4-5
  • Middle School, Fortsetzung German Enrichment oder Vorbereitung auf einen englisch-sprachigen Mittelschulabschluss, Klasse 6-8
  • High School, Klasse 9-10 mit dem Abschluss des britischen IGCSE oder der Versetzung in die letzten beiden Diploma Jahre, wo man dann wählt zwischen:
  • British A-Levels
  • American Highschool mit der Möglichkeit, unterschiedliche AP’s (Advanced Placement-Kurse zu belegen
  • International Baccalaureate (IB) Diploma Program und schließlich noch
  • Deutsches International Baccalauretae Diploma Program
  • und wem es auf dem Rosenberg besonders gut gefallen hat, nach dem Diplom noch zu jung zum Studieren ist oder sich schon mal speziell auf ein Studium oder einen bestimmten Beruf vorbereiten möchte, kann noch einmal mit Gewinn ein Post Graduate Year dranhängen
Ein ganzheitliches Konzept – mal ganz anders

Ganzheitliche Konzepte gibt es in der Pädagogik viele. Das holistische Lernen am Internat Rosenberg integriert ein Element, das man sonst im schulischen Bereich nicht findet: die Vorbereitung auf die gesellschaftliche Rolle. Das beinhaltete ein außerschulisches Programm, wie man es in dieser Vielfalt wohl nirgends sonst findet: mit Sport in allen Varianten und den beliebten Aktivitäten wie

  • Besuch von Vergnügungsparks
  • Go-Karting
  • Hochseilgarten
  • Kunstausstellungen
  • Orientierungsläufe
  • Skiausflüge, Skirennen und Nachtskifahren
  • Sommerrodeln
  • Bowling
  • Städtefahrten und Kulturreisen (in der Schweiz sowie in den Nachbarländern Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich)
  • Theater-, Konzert- und Musicalbesuche
  • Wandern
  • Mountainbike
  • Zoobesuche
  • Spezielle Fitnesstage
  • Candle Light Dinner und andere Themenabende

und gipfelt in dem weit über die St Gallener Grenzen hinaus berühmten Rosenbergball. Hier reisen nicht nur ehemalige Schüler aus allen Teilen der Welt an, sondern der Rosenbergball wird von den Schülern in zweimonatiger Arbeit intensiv vorbereitet:

  • es wird organisiert
  • Reden werden vorbereitet und vor großem Publikum gehalten
  • unter der Anleitung von professionellen Trainern werden Choreographien einstudiert und beim Ball zur Aufführung gebracht

Lage

Lage

Adresse
Höhenweg 60, 9000 St. Gallen, Schweiz
Nächster Flughafen
Zürich
-
75
Km
Nächster Bahnhof
St. Gallen
-
2
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin