

Pomfret School
unverbindlich anfragenDiE Schule über sich
Auf einen Blick
Sport


Arts
Dienste / Soziales
Was Töchter und Söhne denkt
Ob man beim ersten Spaziergang über das Gelände der Pomfret School eher die historischen Backsteinbauten oder die weiten Grünflächen bewundert, spielt keine Rolle – beides wird schnell zu einem vertrauten Anblick. Seit ihrer Gründung im Jahr 1894 ist sie ein Ort, an dem junge Menschen nicht nur für die nächste Klassenarbeit, sondern fürs Leben lernen.
Abschluss mit Fernwirkung: College-Level-Kurse und praxisnahes Lernen
Mit zahlreichen College-Level-Kursen bietet Pomfret School eine Ausbildung, die über die klassischen Schulbücher hinausgeht. Beim „Experiential Learning“ reisen Schüler z. B. nach Spanien, Maine oder auf die Galapagos-Inseln, um ihr Wissen in der Praxis zu erproben. Das sogenannte STEM Center (Science, Technology, Engineering, Math) verbindet Technologie mit innovativer Forschung und bereitet die Schüler optimal auf ihre Zukunft vor.
**Alltag mit Anschluss: Leben und Lernen auf dem Campus **
Rund 85 % der Schüler leben direkt auf dem Campus – und das verändert den Schulalltag grundlegend. Aus Klassenkameraden werden Mitbewohner, Mitbewohner werden Freunde. Viele Lehrer wohnen ebenfalls vor Ort und begleiten die Schüler nicht nur im Unterricht, sondern auch im täglichen Leben. Der Austausch ist eng, persönlich – und manchmal auch herausfordernd. Zum Beispiel bei der traditionellen Chapel Speech, bei der jeder vor der Schulgemeinschaft spricht.
**Kreative Förderung im Internat: Kunst, Theater und Arts Immersion **
Pomfret verfügt über eines der kreativsten Art-Departments. Das Arts Immersion Programm ermöglicht es den Schülern, tief in verschiedene kreative Disziplinen einzutauchen. Kunstprojekte, Ausstellungen und Aufführungen gehören hier zum Schulalltag.
Sportlich unterwegs an der Pomfret School
Sport hat an der Pomfret School einen hohen Stellenwert – nicht nur wegen der breiten Auswahl. Fußball, Lacrosse, Squash, Tennis oder Cross-Country sind genauso vertreten wie Rudern im schuleigenen Bootshaus. Wer lieber Höhenluft statt Wasser spürt, ist im Outdoor-Club richtig: Klettern, Wildwasser-Abenteuer – das klingt nicht nur aufregend, das ist es auch.
**Clubs und Aktivitäten: Robotik, Debatte, Coding und Nachhaltigkeit **
Wie bringt man Debattierclub, Matheteam, Robotik, Nachhaltigkeitsprojekte und Improvisationstheater unter einen Hut? In Pomfret School scheint das kein Problem zu sein. Wer Lust hat, Neues auszuprobieren oder bestehende Interessen zu vertiefen, findet hier den richtigen Ort dafür. Technikfans treffen sich im Innovation Lab oder beim Coding, kreative Köpfe beim Filmen, Gestalten oder auf der Bühne. Der Alltag ist bunt – und manchmal ziemlich voll. Aber genau das macht ihn so spannend.
**Die Pomfret School in einem Satz? Ganz sicher nicht. **
Pomfret ist eine Schule der Entdecker und Macher – ein Ort für alle, die nicht nur träumen, sondern auch handeln. Hier lernen Schüler, ihren eigenen Weg zu gehen, Herausforderungen mit Begeisterung anzunehmen und sich als Teil einer globalen Gemeinschaft zu verstehen.
Wissenwertes
Lage
Lage
Unsere ratgeber artikel
Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.