6718bae641acd09f23646fcd_F2MVfk5WfiwjGO6q9Ho1ze8aeMo11iTEojfGZd63xA0.jpeg

Schule & Internat Steinmühle

unverbindlich anfragen

DiE Schule über sich

Bereit für die Zukunft

Die Steinmühle ist ein Stadtinternat mit angesehener Privatschule. Sie bildet ganzheitlich mit allen Sinnen, stärkt emotionale wie kognitive Kompetenzen und unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, die Beziehung zu sich selbst zu finden, zu anderen Menschen und zur Natur. Sie bietet ein stabiles soziales Umfeld für erfolgreiche Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung.

Unsere Bildungseinrichtung möchte junge Menschen neugierig machen auf die Vielfalt der Welt. Sie möchte die Liebe zu Sprachen, Kunst und Kultur wecken, Raum für Sport, Bewegung und Wahrnehmung öffnen.

Als plus-MINT-Internat ist die Steinmühle der richtige Ort für Schülerinnen und Schüler, deren Interessen und Schwerpunkte in den Fächern Mathematik, Informatik sowie bei Naturwissenschaften und Technik liegen. Dieser Bereich wird speziell gefördert. Die Steinmühle mit zertifizierter Internatsküche und eigenem Wasserkraftwerk ist digitale Schule mit Fokus auf Medienkompetenz, bietet aber genauso erlebnispädagogisch orientierte Wochenendaktivitäten. Insgesamt eröffnet sie Kindern und Jugendlichen einen Lebens- und Bildungsraum, in dem sie sich zu verantwortungsbewussten Menschen entwickeln, die die Herausforderungen der Zukunft mutig annehmen können.

Mehr lesen ››
Weniger ‹‹
»
«

Auf einen Blick

Internationale Schüler
2
%
Abiturergebnisse
IB Score
GPA
A Level Results
Durchschnittliche Klassengröße
24
Schulgebühren
Anzahl Schüler
Schulabschlüsse
Gymnasium, Realschule
Tag der offenen Tür
Davon Intern
100
Fremdsprachen
EN / ES / FR / LA
Webseite

Sport

Das Internat Steinmühle bietet Reitunterricht und Reitmöglichkeiten auf der eigenen Anlage.

65e9ed55bb979f97c362c9e6_GlYKviarQIC5omx97IouARO10qdi_z8fLYCLbGxIvkM.svg
Basketball
65e9ed5fe0bbb8520ffe89c0_rz5xAv3SjG2yUOcOZQD3YXAi1CFq5piNK5dSG0OpdlY.svg
Fußball
65e9ed763c107959c76a7050_XInqoLMdZzJ8YXPhc9w9yvqhacmV_iGvyXt2CPuz1s8.svg
Tennis
65e9ed642cd0ae0ecdfe8c9b_TfwKXZHRkubdtVPcatIpbWHIgxxQP6uH9BWNKTbxRD0.svg
Kampfsport
65e9ed53e837052ef83fdf5b_GmeURAPfT8Cn5pQaAW9td78KHPmeyObLff__1jm6maE.svg
Badminton
65e9ed5c2e06a4f93df6c6e6_b5wzD-VqmC1nYc2oa8MeM1_SCJCtCxUk9CYvH6dsf9Y.svg
Fitness
66730357d4d8ab2da7425e82_R2VQz3fgPTj0sdogeF6kXd3A2a3TQSKCDU8TUWwOE_c.png
Klettern
65e9ed752c45ed621983e81a_sZ8UxpHiDExrF7x36TZ3fzbWgwb5fNFAYLLtk3yyPzg.svg
Tanzen / Ballett
65e9ed6c3f16a980cf63ed58_XbgnJ_-c4tUj2FHf0xcrpEqHNcFPLF5uxWFM_cJ4Kh8.svg
Reiten
65e9ed6dcf8c8d2e4edccc39_s_fV_lxWZmvvtHSJ8ghFjFB5qTwBV4ZNyHhShEXOMJ0.svg
Rudern

Arts

65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie

Dienste / Soziales

65e9eabe03adb1d3da0337d7_IIftYewESmShNbbmPHt405TqZpcHZDFSwzVURAqkh7A.svg
Big Band
65e9eac05d0ec928dfbaef6b_39LQ_EGWat9qrliimdh20vSqr8vUd3bQJ8hSqad_mrU.svg
Chor
65e9eacc23e7294075ac6ee4_aZwdr5glPrf_14_u5OyN2np7ZzVCArfreKpJ1qp8YFg.svg
Fotografie
65e9ead1d232f45b8ac15c16_tUzNWBg9jF704ilDgRxzhZ1bubbq32GLyTHJmKPbsnU.svg
Theater
65e9eac5d239a60c3e851050_9WTzL-c5E6kMK-89XoapgjYQpPVL3Jg5gT0wqEwKU9M.svg
Gartenarbeit
65e9eac8a25310f334520644_QI0ivW6uPcvUng2el9UgbuvOcR1awtgSizPREEn_sN8.svg
Musical
65e9eacad058a37a1f78a4c3_eNjVUzC355WxMYqnwBA4dxjG4UwGP1cJcwItKyfvl8k.svg
Orchester
65e9eac4a54183598e078364_G_10HBPgLrrh-ff7I5E_opqHxPf2rGN4-DWFgkD1kMk.svg
Bildende Kunst
65e9eacb33b1a67d7569bf72_vAHhViTPVrQNn94pCp6quwiN8ZxOiAXnviKMWRtUsKE.svg
Lernen im Freien
65e9eaceaa096a8e390bdb90_CljSGBTGR9LfhKGQLUPNfDcGAA-qtl8cZqqk3Reek7g.svg
Programmieren / Codieren
65e9eacfd239a60c3e851e0c_pHr-bnYZf2SaKHagOtn4jYmda4PP-TM06GF6nNgLCho.svg
Robotik / Design & Technologie

Was Töchter und Söhne denkt

An Bord des eigenen Lebens: eine Mühle schafft Möglichkeiten
6718bae641acd09f23646fd1_EuhrbMHxoMe0x5-BA9NIgny7KsWcTvp66QeUuyAD1bY.jpeg

Sie klappert endlich wieder, die Mühle. Und der rauschende „Bach“, mehr ein Fluss, die Lahn, ist nah und umfließt als muntere Einladung an alle Ruderer den Campus.

Doch nicht nur das Rudern wird hier großgeschrieben. Sport im Allgemeinen, Rudern, Reiten, Erlebnispädagogik – um nur einige Exzellenzpunkte zu nennen - im Besonderen, bringt die Waagschale zwischen akademischer Herausforderung, die sich mit dem Gymnasium der Steinmühle verbindet, und aktiver Erholung in Balance. Dabei sollen die eine von der anderen Seite profitieren: Lernen will als Erlebnis begriffen, Bewegung durch Disziplin, die zielorientierte Begeisterung erwecken kann, motiviert werden.

fragen Sie uns

Wissenwertes

Sport und Freizeit an der Steinmühle

Das Konzept „Sportinternat“ will aber keinen, der sich auf dem sportlichen Feld bislang weder befähigt noch intensiv betätigt hat, ausschließen, im Gegenteil: der Name sei Lockruf wie Programm. Hinter der Vielzahl an Freizeitaktivitäten, die Angebote bis an die Spitze der Leistungsansprüche enthalten (dafür wurde gar ein schuleigener Verein „Rudern und Sport Steinmühle e.V.“ ins Leben gerufen), richtet sich der Fokus auf den Teamgeist, um ein vielseitiges und vielfältig einander anspornendes wie bereicherndes Miteinander zu fördern.

Internat ist Gemeinschaft

Das Bewusstsein zählt: dazu zu gehören, mit all meinem Wissen, Können und vielleicht noch versteckten Möglichkeiten Teil der Internatsgemeinschaft zu werden und sich gegenseitigen Respekt erweisen. Dieser Respekt fängt schon im „Kleinen“, der Form an: im Speisesaal der Steinmühle ist jeder Tisch gedeckt, wird der Moment gemeinsamen (übrigens sehr guten) Essens durch eine Tischdecke mit Blumen zu etwas Besonderem erhoben. Schließlich geht es hier um nichts weniger als darum, Kraft für den nächsten Schritt zu sammeln: ob hoch zu Ross, im Sprung über Hürden oder vertieft im Lernbüro, wo sich vielleicht ein mathematisches Rätsel endlich seinem Knackpunkt nähert.

Wer hier, unweit von Marburg, anlegt, darf sich bereitmachen: für den „Kopfsprung ins eigene Leben“. Für eine sichere Landung ist gesorgt. ​

Lage

Lage

Adresse
Steinmühlenweg 21, 35043 Marburg, Deutschland
Nächster Flughafen
Frankfurt
-
100
Km
Nächster Bahnhof
Marburg
-
7
Km

Unsere ratgeber artikel

Tauchen Sie ein in die Welt der Bildung ohne Grenzen und erfahren Sie, wie Internate das Bildungserlebnis Ihres Kindes bereichern können.

zum Magazin